Morbid Rap im Interview

Verfasst von Lance1 am Dienstag, 11. August 2009 um 15:45

killerspiele Wer sich ein bisschen mit Internetcyphern beschäftigt hat, kam schnell mal auf Daffy aus dem MZEE-Forum, die vor Wortwitz und Technik strotzenden Geräte haben zurecht schnell die Runde gemacht. Der steht nun mit seiner Zweimann-Gang Morbid nach dem offiziellen Download-Debüt „Deutscher Herbst“ nun vor dem zweiten Release „Killerspiele„, welches gar ein Kollegah-Feature aufweisen kann. Auf untergrund zu machen brauchen die zwei gar nicht: sie sind es. Checkt das witzige Interview über ihre Musikvorstellungen und über Rap allgemein, featuring Flowin Immo.

Mit den ausgeklügelten Punchlines inklusive Wortwitz und verschachtelten Reimen war Kollegah weissgott nicht der erste. Schlechte Gefühle deswegen?

Daffy: Hm, diese Wortspiel-Doppelreim-Punchline-Schiene gibt’s ja schon ewig, nur werden die Leute, die das früher schon gemacht haben wie Blumentopf oder Eins Zwo kaum respektiert oder vielleicht auch gar nicht gekannt, also in den Kreisen wo das heute so präsent ist. Kollegah ist ja ein ganz anderes Gesamtpaket, aber es geht’n bisschen auf’n Sack, wenn man immer wieder diese Abkupfer-Vorwürfe hört, auch bei Sachen die geschrieben wurden, bevor man ihn zum ersten Mal gehört hat. Bevor ich’s vergesse, gleich zu Beginn: Eine sichere Quelle spielte mir die Information zu, dass dieser Flowin Immo ein dendrophiles dreizehiges Faultier ist. Wow.

Auf eurem Niveau über Jahre hinweg Downloadsachen zu droppen, würde jedem geldgeilen A&R die Tränen in die Augen treiben. Macht ihr die Musik mehr aus Spass an der Sache? Habt ihr nie einen Plattenvertrag ins Auge gefasst?

beevis Daffy: Naja, uns würde ja niemand signen, das Ganze kann man ja nicht gewinnbringend vermarkten, vor allem heute nicht mehr, weil keine CD’s mehr verkauft werden. Das liegt aber sicher nicht nur – wie man immer hört – am Saugen, sondern auch daran, dass heute jede Woche soviel Alben rauskommen wie früher in einem Jahr. Aber obwohl… scheinbar hatte ja sogar Flowin Immo einen Plattenvertrag?

Habt ihr keinen Bock, CDs rauszubringen, um euren Bekanntheitsgrad auch ausserhalb des Internets gerade in eurem näheren Umfeld zu erhöhen? Ein Musiker will doch gehört werden.

Beevis: CDs kauft wie gesagt eh niemand mehr, wir konzentrieren uns eher auf Merchandise-Artikel wie T-Shirts, Schals, Fahnen, Tassen, Socken, PS3-Spiele und die Morbid-Monopoly-Edition. Haribo bringt vielleicht auch noch Cola-Kracher in Form des Baseball-Logos raus. In unserem Umfeld geht der Bekanntheitsgrad klar, also in Rottweil und Umgebung macht das schon die Runde.

Hört ihr eigentlich Rap? Immer noch Memphis-Mucke, Westcoast sonstiger Gangstarap?

Beevis: Bei mir läuft auf jeden fall Rap, hauptsächlich Triple 6, alte Sachen wie Mystic Styles über Chapter 2 bis hin zu Last 2 Walk eigentlich alles. Ansonsten auch immer noch der alte Necro-Shit und generell eher ältere Sachen wie Bone Thugz, Dr. Dre oder Mobb Deep.
Daffy: Ja, aus Memphis die ganzen HCP-Sachen, C9 usw. Aktuelle Westcoast Sachen kenn ich kaum, aber 2Pac läuft natürlich, Spice 1, Ice Cube, Yukmouth hör ich immer noch gern. In letzter Zeit hör ich auch oft JR Writer, der is knülluah.

Kann es heute überhaupt noch Klassiker wie einige Mittneunziger NYC-Alben oder einige Dr. Dre-produzierte Platten geben? Wer wären die Typen dafür?

Beevis: Klar, das sieht man halt immer erst nach paar Jahren, damals war „Chronic“ der Klassiker und „2001“ einfach’n neues Album. Und heute ist es selber einer und andere neue Sachen sind es dann in 10 Jahren.
Daffy: Heutzutage werden Alben ja oft schon gleich zum Release auf Klassikerpotential geprüft und so abgewichste Alben wie das von Clipse als Klassiker eingestuft, die in paar Jahren niemand mehr kennt. The Documentary, Come Home With Me oder Port of Miami wären meine Kandidaten.
Beevis: „Doubt me now“von Lil Wyte ist auf jeden schon ein Klassiker. Und „Im Blutrausch des Satans“ wird der neue Klassiker.
Daffy: Die Alben von Flowin Immo darf man an dieser Stelle natürlich nicht vergessen – Kultklassiker!

daffyDas bringt uns zur Standardnerdfrage: Wie seht ihr das ewige Wettrüsten zwischen Strassenrap und dem Rest der Rapszene? Langweilig, hirnlos, verbohrt oder kann man sich immer noch mit der deutschen Raplandschaft identifizieren?

Beevis: Ich hab davon keine Ahnung, kenn nur Sachen die ab und zu auf MTV laufen.
Daffy: Diese permanente Anti-Gangsterrap-Haltung lutscht schon ziemlich. Immer von wegen, die verkaufen nur über Image und bla. Als ob Sachen wie „Grüne Brille“ oder „Ich möchte nicht, dass ihr meine Lieder singt“ keine Imagepflege waren.
Die vermitteln einem ja das Gefühl, es gäbe hier zu 90% Gangsterrapper, dabei gibt es doch hundert mal mehr Leute, die immer sagen, sie machen jetzt was ganz Innovatives und nicht so stumpfen Straßenshit. Dann erzählen sie in ihren Tracks in jedem dritten Satz, dass sie grad was ganz Innovatives machen, frischer Wind, kein Gangsterrap, hurra. Dabei gibt es doch kaum Gangsterrapper, aber die Sachen die etwas in die Richtung gehen sind halt beliebt, die anderen neidisch und dann muss halt wieder die eigene Auffassung von Rap als alleingültig propagiert werden. In Deutschland kommt dann natürlich noch bei jedem immer „das ist nicht authentisch“, aber wenn auf Wu-Tang Alben tonnenweise Bricks gemovet werden beschweren sie sich nicht, weil Raekwon natürlich der Kokain-Kuhjunge schlechthin ist. Und identifizieren? Naja, es gab immer Sachen, die ich lässig fand, aber das meiste ist mir zu grotesk. Aber Flowin Immo kann da sicher mehr zu sagen, der kennt sich prima aus mit bösen Kapitalisten, Babyloniern und Krebsmenschen.

Zu eurem Album. Wie siehts aus mit der Soundqualität? Hat sich die verbessert? Die war ja beim letzten Album nicht besonders gut.

Beevis: Hm, ja, ist schon etwas besser diesmal… Keine kompletten Ausreißer mehr dabei.
Daffy: Immerhin haben unsere Cover immer Top-Qualität. Aber ich find’ das eh nicht so wichtig, ich hör auch lieber „Warum rappst du“ als die meisten neuen KKS-Lieder.

Es geht ja erfreulicherweise wieder über die volle Distanz zur Sache. Habt ihr dennoch nicht mal Bock, mal was anderes zu machen? Sei es inhaltich oder musikalisch.

Beevis: Wir machen halt immer das was uns selber gefällt. Inhaltlich ist das ja eh breit gefächert, da kann man alles unterbringen, Fußball, Syzurp, Pyjamapartys, alles dabei.
Daffy: Also das ganze Rapding in unserem Rahmen würde ich jetzt eh nicht als wirklich musikalisch bezeichnen, bisschen bum tschak und dann nen Part schreiben. Ansonsten hab ich ja dieses Euro-Dance-Album von Johnny Space produziert, mit dem Smash Hit „Flatrate Party“.

Sind diesmal alle Beats selbst produziert? Oder auch bereits bekannte Instrumentals?

Daffy: Diesmal sind keine Instrumentals dabei, die meisten Beats sind von mir und der Courtmasta hat diesmal noch welche beigesteuert. Madlib hatte auch noch welche geschickt aber die waren zu stier.

beevis2Legt ihr überhaupt grossen Wert auf die musikalische Unterlage?

Beevis: Klar, wenn mir der Beat nicht gefällt, würde ich auch keinen Track drauf machen.
Daffy: Ja, also ich brauch halt immer irgendeine lässige Melodie. Viele legen ja Wert auf Drums, aber die sind mir egal. Beim Raphören ist mir der Beat auch immer wichtig, auf einen Hammerbeat kann auch fast jeder nen lässigen Track machen, vielleicht sogar Flowin Immo, aber auf’n Drecksbeat einen Hit machen gelingt kaum.

Betreffend Kollegah muss ich jetzt doch noch mal nachhaken: Wie kam das Feature auf dem neuen Album zustande? Immer in Kontakt geblieben? Kommt da noch mehr?

Daffy: Man kennt sich halt, ich hab gefragt und er hat dann das Acapella gesendet. Das Lustige ist, dass er der einzige war, der’s sofort geschickt hat, bei allen andern musste man immer wieder hinterherlaufen und auf manche Parts wartet man immer noch. Ob noch mehr kommt? Mal sehen.

Was habt ihr allgemein für Erwartungen, wenn ihr ein neues Release droppt?

Daffy: Hm, mal sehen… Mal kucken ob uns wieder die Juice platt macht. Aber beim vorletzten meinten sie noch, dass das Übernächste ja vielleicht richtig bombe wird.
Beevis: Also bei „Im Blutrausch des Satans“ erwarte ich schon Top 50 Billboardcharts. Muss drin sein.

Was habt ihr für musikalische Zukunftspläne? Wird’s von euch mehr oder weniger zu hören geben?

Daffy: Mal sehen, jetzt erst mal Killerspiele, da gibt’s dann noch paar Videos oder so. Wir haben halt immer noch keine wirkliche Aufnahmemöglichkeit, aber neues Zeug kommt sicher auch noch. Ein paar Live-Auftritte wären aber mal wieder ziemlich lässig, im September ist einer in Rottweil, soweit ich das mitbekommen habe. Ansonsten: Auftritte hair!
Beevis: Nach Killerspiele werde ich mich auf mein Solo-Album „Im Blutrausch des Satans“ konzentrieren, die Single „Großangriff der Zombies“ steht schon. Und natürlich der Roamer-Beevis Komplex, der Spielfilm für die ganze Familie.

Noch ein letztes: Was sagt ihr zum Pogrebnjak-Transfer zum VfB? Brauchbarer Gomez-Ersatz?

Beevis: Huntelaar wär mit seinen Hammerquoten auf jeden Fall besser gewesen, aber für die Kohle geht Pogrebnjak natürlich in Ordnung.
Daffy: Nachdem man einen Monat jeden Tag auf Tuntelaar gehofft hat und eine Stuttgarter Zeitung den Wechsel dann fälschlicherweise bestätigt hat, ist man natürlich enttäuscht, aber vielleicht schlägt er ja ein, wär natürlich knülluah.

Danke für das Interview!

——————————————————————————————————————————————–

MORBID – KILLERSPIELE

m-k-front m-k-back Releasedate: 09.08.2009, Free Download

Nach dem „Deutschen Herbst“ kommt nun das neue Album der Internetuntergrundkings, diesmal mit astreinem Kollegah-Feature und Lines, die „auf Seen erregend wie Playmates im Schlauchboot“.

Tracklist:
01. Intro
02. Snuffmovie-Soundtrack
03. Ende eines Sommers
04. Die Hängenden Gärten von Babylon
05. Tim Skit
06. Regenbogenfarben
07. Knülluah 3D
08. Milf-Hunter
09. Südpol feat. Harry K Olsen und Psy
10. Interlude – Eine Woche
11. Straßenapotheker 2 1/2 feat. Kollegah
12. Sterne und Streifen
13. Hai-Alarm im Bodensee
14. Kalter Krieg
15. Skit
16. Die Teenager-Werwölfe feat. J$, NMZS, Halil Galil, Blutdurst & Nerro
17. Das Pyjama-Party-Massacker
18. Outro

DOWNLOAD: Killerspiele.rar (morbidrap.de, 160kBit, 59MB)

www.morbidrap.de

Kommentare (4)

Kategorie: Interviews

  • © by www.rapblog.ch

4 Comments

Pingback by RapBlog.ch – Your Rap Music Webzine » Morbid – Killerspiele

Made Dienstag, 11 of August , 2009 at 15:55

[…] Nach dem “Deutschen Herbst” kommt nun das neue Album der Internetuntergrundkings, diesmal mit astreinem Kollegah-Feature und Lines, die “auf Seen erregend wie Playmates im Schlauchboot”. Ein Interview gibts hier. […]

Comment by ##

Made Samstag, 15 of August , 2009 at 18:06

knüllah

Comment by UGK

Made Dienstag, 18 of August , 2009 at 14:03

yeah morbid! killer-album!

Comment by Denni

Made Donnerstag, 26 of November , 2009 at 14:51

nice ^^

Schreib einen Kommentar

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kontakt: info (at) rapblog (punkt) ch

info (at) rapblog (punkt) ch