Wer noch keine Tickets für dieses tödliche Schweizer Rap-Line-Up hat, möge sich hier schleunigst eintragen. Wir verlosen bis heute in einer Woche 3 mal 2 Tickets für das Konzert im Salzhaus in Winterthur. Schreibt dazu einfach bis spätestens 1. April 23:59 Uhr eine E-Mail mit dem Betreff „MEETING“ und eurem Namen im Text an: info {ät} rapblog {punkt} ch.
Verfasst von Lance1 am Montag, 28. März 2011 um 15:08
Bevor wir mit Teil 2 und 3 des deutschen Dopeness-Triumvirats weitermachen, wird’s Zeit, hier mal einen vernünftigen Female MC vorzustellen. Darauf aufmerksam gemacht hat mich Jai_Welc vom Resurrection of Rap-Blog, für den die Rapperin aus Pennsylvania gleich noch ein Exclusive (Rap’s Resurrection.mp3) recordet hat. Akustisch relaxter Boombap, nice Flows und Lyricism wie es Jean Grae heute noch gerne tun würde. Um es mit Jai_Welc’s Worten zu sagen: Absolute Download-Empfehlung.
Verfasst von Oralapostel am Freitag, 18. März 2011 um 10:29
Releasedate 18.03.2011, Free Download
Rapblog.ch & Dr. PimpsLab.com (der das Cover designt hat) proudly present einen Grund zum Feiern aufs Wochenende hin. Heute ist Sengsgiving. Seng, Rapper aus Worms im nördlichen Nachbarland eures liebsten Blogs, hat sich seit geraumer Zeit eine massive Basis aufgebaut mit Releases für Lau und dabei die Qualität permanent auf einem verdammt hohen Level gehalten. Sengsgiving führt diesen Weg souverän weiter und fährt Bobby Creekwater als Host auf. Saugt den Shit (no homo) solange es den Stuff noch for free gibt! (Weiter lesen…)
Verfasst von Oralapostel am Donnerstag, 17. März 2011 um 17:29
Morgen ist Sengsgiving! Rapblog.ch präsentiert euch in Kollaboration mit DrPimpsLab.com das neuste Werk Sengsgiving des Rappers Seng. Gehosted wird das 13 Tracks umfassende Werk von Bobby Creekwater. Unten mal das Snippet um euch ein wenig heiss zu machen, der Besuch morgen bei uns ist also Pflicht!
Verfasst von Oralapostel am Freitag, 18. Februar 2011 um 12:24
Ja, wir waren da, wir waren zu Beginn nervöser als ein Schulmädchen vor dem ersten Report aber nachdem wir jetzt den Podcast einmal angehört haben sind wir beide extrem zufrieden und stolz wie ein Pfau. Die Vorstellungsrunde erinnert noch an den ersten Schultag (Lance meinte nachträglich er hätte sich so vorstellen sollen: Ich bin Lance und ich bin real!) aber im Endeffekt gibtsunten den Podcast zum Download und ihr könnt euch selber ein Bild machen. Da aber im Laufe der Sendung auf der Virus Website in der Shoutbox noch Fragen gestellt werden konnten und aus Zeitgründen nicht alle dieser Fragen in der Sendung beantwortet werden konnten will ich noch hier darauf eingehen. (Weiter lesen…)
Verfasst von Lance1 am Donnerstag, 17. Februar 2011 um 14:17
Releasedate: 17.02.2011, Free Download
Die dopeste Mixtapereihe ist back mit dem 3. Teil! Dieses Mal haben wir ein endlich ein richtiges Cover und kein Lance x Powerpoint-Bullcrap (dicksten Dank an Ape Rush! Checkt www.aperush.de und den Trailer zum Tape) und weiterhin Mitch Cuts an den Wheels of Steel. Weiter haben wir dreei dope und äusserst gut passende Exclusives von den Hardwud Classiks, den Habash’s (Liebed dä Rap.mp3) und den Super Flash Bros. (Züri Chief Rock.mp3) am Start plus Tracks von u.a. Beanie Sigel, Phumaso & Smack, Nipsey Hussle, Papoose uvm. Vielen Dank nochmals an alle Beteiligten!
Und neu könnt ihr euch die meisten Tracks einzeln ziehen, einfach ungemixt (da ich das Cutten nicht raff).
Verfasst von Oralapostel am Mittwoch, 16. Februar 2011 um 13:45
Jawohl meine Freunde, nach nicht ganz 4 Jahren mehr oder weniger passionierten Schreibens (manchmal habe wir einfach keinen Bock, whaddup Corine Mauch), einer halben Seite in der 20 Minuten (EKR – Dis Tape), mehrfacher Erwähnung in der Juice dank weiteren Mixtapes, über 1500 Artikeln und fast 2000 Kommentaren ist es so weit. Wir verlassen unseren dunklen, nur durch den Bildschirm beleuchteten Platz hinter der Tastatur und begeben uns ins Radiostudio. Konkret ins Studio von DRS Virus wo wir bei Bounce zu Gast sind und uns den Fragen der Moderatoren stellen. Und das ist für uns was Grosses, das ist Lexington Steele zeigen wo der Hammer hängt BIG, Charlie Sheen unter den Tisch koksen BIG! Wir freuen uns wie Schüler auf die Sommerferien und wer diese Freude mit uns teilen will, dem sei der Webstream auf www.virus.ch ans Herz gelegt. Wer den Donnerstagabend nun aber leider grundsätzlich mit dem Warm-Up fürs Weekend verbringt, der soll sich gefälligst (!) den Podcast der Sendung abonnieren und sich die Sendung (sowie alle folgenden, auch wenn die Gäste andere sind) zu einem späteren Zeitpunkt anhören!
Und jetzt für die lange Leitung noch einmal zusammengefasst: Morgen Abend, 17. Februar 2011, von 20-22 Uhr unbedingt Virus Bounce hören!
Verfasst von Lance1 am Mittwoch, 9. Februar 2011 um 14:24
Gerade letztens wurde ich wieder mal in eine selten dämliche Dis(s)kussion verwickelt, wie tot deutscher Rap gerade nach dem Ende des Ghettozeugs doch sei. Hm. Für alle die gleich denken und es nicht besser wissen, hier ein Geheimtipp, der schon längst keiner mehr ist. Besser gesagt ein Triumvirat der Dopeness, Pt. 1 (2 und 3 folgen).
Verfasst von Oralapostel am Montag, 17. Januar 2011 um 14:39
Die besten Geschichten schriebt der Zufall und eine solche Geschichte hat sich dieses Wochenende ergeben. Ich habe gewohnheitsmässig die Statistik des Rapblogs studiert und einige Zugriffe vom Fotoportals Flickr entdeckt. Wir haben immer wieder Referrer die nicht unbedingt zu erwarten wären, aber Flickr zählte noch nie dazu. Und wer jetzt gelangweilt zum nächsten Artikel springen will: Ich empfehle ein wenig Geduld. 😉 (Weiter lesen…)
Verfasst von Lance1 am Mittwoch, 12. Januar 2011 um 16:06
Big L bzw. sein Debüt tauchen wie schon Onyx aus B.I.T.D. Pt. 1 nur selten in irgendwelchen Top-Listen von irgendwelchen Leuten auf und wird teilweise gar als Backpackmusic verschrieen. The Devil’s Son ist für mich einer der besten MCs überhaupt. Klar gibt’s hier keine sülzigen Sky’s The Limit-Ansagen und philosophisch tiefgründig wie bei Pac geht L auch nicht, aber wie er bereits 93, 94 und dann auf dieser Platte gerappt hat, prägt den Eastcoast-Lyricism bis heute. Egal ob Jay-Z, Papoose, Jadakiss, Royce 5 9, überall hört man den Einfluss raus.
Ganz nebenbei war L bei D.I.T.C. neben Lord Finesse und Diamond D vertreten und hat Jungs wie Cam’ron oder Ma$e zum professionellen Rappen gebracht (Children Of The Corn-Free Mixtape!). Und wie prägend etwa Cam im letzten Jahrzehnt für allgemeine Rapstyles war, muss auch nicht mehr gross erwähnt werden.
Zum Album: 12 Tracks allerdopester Streetrap mit den übelsten NYC-Bangern, passenden Features von u.a. Finesse und sowieso dem ganzen D.I.T.C., Jay-Z und sonstigen Streetrappern der 90er. Alles ohne einen einzigen Ausfall und einem lyrisch unglaublich begnadeten Protagonisten. Darf in keiner Sammlung fehlen.