Verfasst von Lance1 am Montag, 11. März 2013 um 14:22
Nach dem witzigen Interview des Retrodios vom letzten Jahr hat er anlässlich des Albums mit Hulk sich wieder mit dem Falkmann abgegeben. Finde Internet-Interviews nachwievor einfach langweilig aufgezogen – 60 Minuten Laberei ohne irgendwelche Unterbrüche oder Hintergrundmusik. Ebenso stellt Falk häufig einfach dämliche Fragen stellt und so anbiedernd hiphopkulturconscious tut. Aber die beiden Dudes sind sympathisch, da sie normal rüberkommen und wirklich was zu sagen haben.
Verfasst von Lance1 am Mittwoch, 22. Dezember 2010 um 14:37
Er ist hier. Ein Mann, ein Mikrofon, eine Maske. Er ist Kack Norris! Der Unbekannte aus dem Untergrund hat zugeschlagen. Seit einer Woche ist sein Mixtape „Euphonie 1“ als Download zu haben. Nachdem sich viele das Tape zogen und reinhörten, und gar Tommy Vercetti eine Empfehlung rausliess, ist es nun an der Zeit für das erste Interview mit dem Kackinator. Exklusiv stellt er sich unseren Fragen.
Verfasst von Philip Reding am Freitag, 22. Januar 2010 um 13:44
Hier nun der zweite Teil des Interviews mit Tommy Vercetti. Wer den ersten Teil verpasst hat findet ihn hier.
Zurück zu den schönen Dingen im Leben, etwa der Musik, etwa deinem voraussichtlich im April erscheinendem Album. – Doch nein, so fröhlich soll es nicht werden, sondern „eher schwermütig“, habe ich gelesen. Wieso muss das Album zwingend schwermütig werden?
Ich sags mal so: Es wird sicher nicht wahnsinnig schwermütig. Obwohl ich mir ab und zu Sorgen mache, dass ich meine Lockerheit und meinen Humor ein wenig verlieren könnte. Es wird in dem Sinn schwermütig, dass ich wirklich probiert habe, alles zu sagen, was ich denke. Mein Gedanke war, dass ich jetzt ein Album mache, wo mir recht viele Leute zuhören – zwar nicht soviele wie bei Bligg, aber trotzdem -, vielleicht ist das mein Höhepunkt, das weiss man ja nie. Vielleicht habe ich im nächsten Jahr keine Lust mehr, Musik zu machen oder alle finden mich blöd, deshalb sollte ich den Moment nutzen, in dem mir ein paar Tausend Leute wenigstens für eine Sekunde zuhören. Darum will alles sagen zu den Themen, die mir am wichtigsten sind und die mein Leben bestimmen. Zu jedem dieser Themen habe ich einen Song geschrieben und mir massig Notizen dazu gemacht, was ich sagen will. (Tommy zeigt auf eine dicke Mappe neben sich, ich erkenne unzählige Notizen, von allen Seiten beschriftet und verschiedenen Stiften entsprungen. Er blättert locker darin rum, dann einmal von unten nach oben durch, der Stolz steht ihm dabei ins Gesicht geschrieben). (Weiter lesen…)
Verfasst von Philip Reding am Montag, 18. Januar 2010 um 20:48
Tommy Vercetti ist uns in den letzten Jahren vor allem durch seinen bemerkenswerten Output aufgefallen: Cheftape 3, Eldorado FM, Guätnacht-Mixtape und irgendwo sollte da noch ein Album kommen, zumindest redet er schon seit Jahren davon. Darüber, sowie über die wirtschaftliche und politische Lage hatte uns der Schnäbiprinz aus 031 Anfang Dezember einiges zu erzählen.
Von Philip Reding
Rapblog.ch: Tommy, hast du dich schon erholt vom Resultat der Minarett-Abstimmung?
Tommy Vercetti: (überlegt) Ich weiss es selbst nicht, ich glaube eher nicht. (überlegt noch länger) Man hatte in den letzten Jahren genügend Gründe, pessimistisch zu werden, aber dies hat selbst mich überrascht. Es ist wirklich schockierend, vor allem diese Reaktionen nun im Nachhinein, die sind fast noch schockierender, zum Beispiel diese „Ich schäme mich NICHT fürs Minarett-Verbot“-Facebookgruppe. Mittlerweile sind es schon beachtlich viele Mitglieder in dieser Gruppe, die meisten davon in unserem Alter, es ist also nicht einmal ein Problem der Generationen! Wenn du es wenigstens auf die alten Leute schieben könntest, dann könnte man das Ganze auf leichte Senilität zurückführen oder sagen: „Hey, diese Leute sind in einer total anderen Zeit aufgewachsen und eine gewisse Unsicherheit gegenüber etwas, das man nicht kennt, kann man noch entschuldigen. Die sitzen zuhause, sind nie draussen und haben gar nicht so genau eine Ahnung davon, was draussen läuft“, dann ok. Aber diese Gruppe besteht wirklich aus 30’000 Leuten oder so in unserem Alter, und was die da reinschreiben, ist wirklich unter jeder Sau! Es macht dir einfach nur Angst! (Weiter lesen…)
Verfasst von Lance1 am Dienstag, 11. August 2009 um 15:45
Wer sich ein bisschen mit Internetcyphern beschäftigt hat, kam schnell mal auf Daffy aus dem MZEE-Forum, die vor Wortwitz und Technik strotzenden Geräte haben zurecht schnell die Runde gemacht. Der steht nun mit seiner Zweimann-Gang Morbid nach dem offiziellen Download-Debüt „Deutscher Herbst“ nun vor dem zweiten Release „Killerspiele„, welches gar ein Kollegah-Feature aufweisen kann. Auf untergrund zu machen brauchen die zwei gar nicht: sie sind es. Checkt das witzige Interview über ihre Musikvorstellungen und über Rap allgemein, featuring Flowin Immo. (Weiter lesen…)
Nicht vergessen: Die Broken Mental Mixtape Release Party nächsten Samstag 30.05.2009 im Besame Mucho in Zürich mit sämtlichen Broken Mental Künstlern live on stage.
Verfasst von Oralapostel am Dienstag, 26. August 2008 um 16:41
Sich Yougsta zu nennen und eine Mixtape-Serie rauszubringen, war auch schon schwieriger. Mit Freude präsentiert man da Nachwuchstalente, die die Bezeichnung verdienen – wie wir es hier tun: Manillio aus Soli hat mit seiner JP-Reihe und der damit verbundenen Entwicklung den Weg für ein denkwürdiges Album geebnet. Im Interview verrät er, wie es dazu kam, wie er dazu kam, wie es zu allem anderen kam und was sonst noch alles dazugehört.
Verfasst von Andi am Sonntag, 6. Juli 2008 um 12:35
Unser Österreich-Korrespondent Andi hat sich bereits Anfang Mai mit den beiden Selfmade-Rappern unterhalten. Das informative Gespräch über neue Releases, Touralltag, TRL und Taichi wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.
Favorite, wie geht’s dir und wie läuft die Tour?
Favorite: Die Tour läuft bis jetzt sehr gut, fast alle Konzerte sind ausverkauft. Die Resonanzen sind ebenfalls gut, die Fans haben auf jeden Fall viel Spaß. Auch uns Künstlern macht das ganze Ding trotz des Stresses sehr viel Freude.
Du hast schon viel über dein neues Album „Anarcho“ erzählt. Wo liegen denn deiner Meinung nach die markantesten Unterschiede und Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger „Harlekin“?
Favorite: Naja, erstens sind auf Anarcho mehr Tracks zu finden, die Gesamtspieldauer hat sich von 40 Minuten auf 70 Minuten verlängert. Mehr Musik, mehr Favorite, mehr Selfmade. Weiters verbessert haben sich die Hooks, die sind jetzt mehr so 50 Cent-mäßig. Die erste Single hat ja auch quasi so einen gesungenen Refrain – das ist für mich Sprechgesang. Der Grund für diese Hooks ist halt, das Ganze hörbarer zu gestalten. Beatmäßig ist auf dem Album eine größere Auswahl an Produzenten zu finden als auf Harlekin, ich habe auch mit vielen eher unbekannteren Produzenten zusammen gearbeitet. Auch bei den Features sind dieses Mal viele externe Gäste zu finden. (Weiter lesen…)
Verfasst von Andi am Dienstag, 27. Mai 2008 um 14:12
Hallo Stiebers, schön euch hier begrüßen zu dürfen. Wie geht es euch und was gibt es Neues bei euch?
Chris: Uns geht es sehr gut. Bei uns gibt es insofern nichts Neues, außer dass wir immer noch unser Studio besitzen und weiterhin Musik produzieren. Ich bin vor kurzer Zeit Vater geworden, meine Tochter ist seither mein Hauptprojekt, dem ich viel Zeit widme.
Wir wollen dieses Jahr auch noch eine Instrumental-Platte herausbringen. Wir haben zuhause haufenweise Instrumentals rumliegen, die sollten wir nun bald mal veröffentlichen. Außerdem haben ich und Aphroe gemeinsam ein paar Zeilen geschrieben, womöglich wird da noch eine 12“ erscheinen.
Wir sind beide voll berufstätig und stehen mit beiden Beinen im Leben. HipHop ist für uns eigentlich nur eine Freizeitbeschäftigung, die wir zwar ernst, aber nicht zu ernst nehmen. (Weiter lesen…)